Ich bin kein Theoretiker. Ich bin jemand, der anpackt und sein Handwerk versteht. Seit über 15 Jahren bewege ich Bilder – visuell, emotional, strategisch. Gelernt habe ich beim Frankfurter Lokalfernsehen: Kamera, Schnitt, Redaktion – alles aus einer Hand. Dort wurde mein Fundament gelegt – und ich entdeckte die Leidenschaft, mit Bewegtbild echte Geschichten zu erzählen.
2015 wechselte ich zur Märkischen Oderzeitung – zunächst als Videoproduzent. Ich wollte mehr Tiefe, mehr Verantwortung, mehr Wirkung. Heute leite ich das Videoteam im Märkischen Medienhaus und bilde junge Mediengestalter aus.
Dabei begleite ich nicht nur Inhalte – sondern Menschen. Was mich ausmacht, ist die Kombination aus analytischem Denken und emotionaler Bildsprache.
Ich bin Stratege, Ausbilder und kreativer Kopf in einem. Ich höre zu, frage nach – und bringe komplexe Inhalte präzise auf den Punkt. Immer mit dem Ziel: Wirkung. Inhalte, die Menschen erreichen. Strategien, die aufgehen. Bilder, die hängen bleiben.
Zwischen Goldener Schnitt und digitalem FeingefĂĽhl
Ich lege Wert auf den goldenen Schnitt, weil ich weiß, dass ein sauber komponiertes Bild den Unterschied macht – zwischen „gesehen“ und „verstanden“. Aber Technik ist nur ein Teil der Wahrheit. Ich bin auch im digitalen Marketing zu Hause: Ich kenne die Hebel hinter SEO, Conversion, Leadgenerierung. Ich weiß, wie man mit einem gut geschriebenen Blogartikel nicht nur informiert, sondern Vertrauen aufbaut – und Kunden gewinnt.
Mit der Marke MOZ-Videoproduktion helfe ich mittelständischen und großen Unternehmen dabei, sichtbar zu werden – glaubwürdig, klar und mit einer Botschaft, die sitzt. Ob Livestream, Imagefilm oder komplette Marketingstrategie: Ich begleite meine Kunden von der Idee - zur Umsetzung. Präzise. Persönlich. Punktgenau.
Vom SchraubenschlĂĽssel zur Videoproduktion
Mein Weg war nicht geradlinig – aber lehrreich. Ursprünglich habe ich mal als KFZ-Mechatroniker gearbeitet. Ich komme aus dem Handwerk – und genau das prägt meinen Stil: pragmatisch, lösungsorientiert, ehrlich. Heute verbinde ich Technik mit Taktgefühl, Haltung mit Handwerk. Ich arbeite für eine Langzeitwirkung.
Typisch fĂĽr mich: ein direkter Ton, eine klare Haltung und eine Prise Sarkasmus. Ich sage, was ist. Und ich mache, was wirkt. Mein Leitsatz?
„NQM – Nicht quatschen, machen.“
Mehr als nur ein Spruch. Es ist mein Arbeitsprinzip. Und meine Lebensphilosophie.
Was mich antreibt?
Eine klare Haltung, der Blick für den richtigen Moment – und der Glaube daran, dass Erfolg kein Zufall ist, sondern eine Entscheidung.
Wer ich bin, wenn die Kamera aus ist
Wenn ich nicht gerade drehe oder Konzepte entwickle, bin ich draußen. Ich liebe es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen oder im Garten zu entspannen. Dort wachsen Tomaten, Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Kirschen – und sogar eine Weinrebe. Mein Rückzugsort. Mein Ausgleich. Mein Reminder, worauf es wirklich ankommt.
Denn:
„Glück ist Zeit – und Zeit ist vergänglich. Also nutze sie für das, was wirklich zählt.“